Was tun bei Regen in Småland?

Wie jede andere Region in Schweden und Nordeuropa ist auch Småland nicht vor Regen gefeit. Diese Regentage können für gemütliche Tage im Ferienhaus oder interessante Aktivitäten in der Region genutzt werden, die unabhängig vom Wetter sind. Warum nicht ein interessantes Museum besuchen, in die Welt der Dinosaurier eintauchen oder einen Ausflug in den Wasserpark unternehmen?

Das Wetter ist sehr schwer vorhersehbar, deshalb muss in Småland hin und wieder auch einmal Regen einkalkuliert werden. Damit aus dem trüben Wetter keine trübe Stimmung wird, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten im Schwedenurlaub die Tage unterhaltsam und erholsam zu verbringen. Bei entsprechender Ausstattung lohnt sich der Gang der in die Sauna oder ein gutes Buch vor dem Kamin im Ferienhaus. Alternativ hält Småland spannende Aktivitäten bereit, die selbst Regentage zu besonderen Urlaubstagen werden lassen.

Filmbyn Småland in Mariannelund

Ein Erlebnis für die gesamte Familie ist das Filmbyn Småland in Mariannelund, einem überdachten interaktiven Freizeitpark. Besucher haben die einzigartige Gelegenheit, in die Kulissen von „Michel aus Lönneberga“, „Pippi Langstrumpf“ oder „Ferien auf Saltkrokan“ einzutauchen. Dank moderner Technik können eigene Filmszenen gedreht oder zu den bekannten Liedern aus den Filmen mitgesungen werden. Neben der faszinierenden Ausstellung wartet zudem ein Erlebnisparcours, auf dem sich Kinder so richtig austoben können.

Die Welt der Dinosaurier

Relativ neu ist die „Die Welt der Dinosaurier“ in Kalmar, die natürlich eine große Anziehungskraft auf junge Entdecker ausübt. Im Dinosauriermuseum gibt es die Möglichkeit einzigartige Fossilien zu bewundern, die imposanten Skelette von riesigen Sauriern zu bestaunen und sich mit lebensecht wirkenden Nachbildungen in die damalige Welt der Dinosaurier zu versetzen. Dieses wunderbare Erlebnis wird von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen geschätzt, da es vieles Neues und Wissenswertes zu erfahren gibt. Der Shop bildet dabei für viele Kinder den Höhepunkt, schließlich möchte auch eine bleibende Erinnerung mitgenommen werden. 

Västervik Resort – Wasserpark

Wenn das Wetter draußen nicht mitspielt, wird der Badespaß einfach nach Innen verlegt. Das Västervik Resort ist ein Erlebnisbad für Jung und Alt. Rutschen, Wellenbäche, heiße Quellen und eine schöne Beckenlandschaft erwartet die Gäste des Resorts, die zudem das kleine Kinderbecken für die kleinsten Besucher nutzen können. Der Abenteuerberg ist das Herzstück des gesamten Wasserparks mit seinen Rutschen, Wasserrutschen, Höhlen, einem Aquarium und verschiedenen Spielbereichen. Umrahmt von Palmen, Zitronenbäume, Olivenbäume und viele anderen Pflanzen kommen schnell mediterrane Gefühle auf und das Ambiente kann in vollen Zügen genossen werden. 

Astrid Lindgrens Näs

Wer die Geschichten von Astrid Lindgren liebt, sollte an Regentagen den Besuch von Astrid Lindgrens Näs einplanen. Der ehemalige Hof war die Heimat der berühmten Schriftstellerin und Besucher haben die Möglichkeit, eine Führung durch das Elternhaus zu buchen, in dem Astrid mehrere Jahre verbracht hat. Des Weiteren lohnt sich die interaktive Ausstellung in Näs, die sich mit dem Leben von Astrid Lindgren beschäftigt und auf wunderbare Weise einen Einblick gewährt. Wer im Anschluss Hunger verspürt, dem sei das Restaurant und Café ans Herz gelegt. Verschiedene warme Gerichte und Kuchen runden den Besuch in Näs ab.

Das Glasreich und die Glasbläsereien

Rund um Växjö, das auch gerne als Hauptstadt des Glasreiches bezeichnet wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Tage mit Regentagen unterhaltsam zu überbrücken. Der Besuch einer Glasbläserei gewährt einzigartige Einblicke bei der Herstellung von Glasprodukten, die so kunstvoll erscheinen. Wer möchte, kann es unter Anleitung selbst einmal ausprobieren. Das Glasmuseum in Växjö ist äußerst kurzweilig und zeigt, welche beeindruckenden Kunstwerke aus Glas geschaffen werden können. 

Kalmar Schloss mit Ausstellung

Warum nicht in die Geschichte eintauchen, wenn es draußen weniger angenehm ist. Das Kalmarer Schloss ist ein interessanter Anlaufpunkt für alle Generationen. Die Ausstellung im Schloss zeigt nicht die Geschichte des Bauwerkes und jene der Kalmarer Union, sondern offenbart den Besucher auch das alltägliche Leben im Schloss zur damaligen Zeit mit einer fein gedeckten Tafel, den Betten oder der Kleidung. Kurzweilig aufbereitet, kommen hier große wie kleine Besucher voll auf ihre Kosten.

Regen in der Natur genießen

Das norwegische Sprichwort „Det Finnes Ikke Dårlig Vær Bare Dårlige Klær“ – „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ lässt sich auch wunderbar auf Schweden übertragen. Mit der passenden Ausrüstung kann auch die Natur an Regentagen erkundet werden. Einige Angler schwören beispielsweise auf Regenwetter, weil die Fischer dann besonders gut beißen. Einfach raus und die Natur genießen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen