Museen in Småland

Als historische Provinz kann Småland auf eine Vielzahl von Museen stolz sein, die sich mit der Geschichte beschäftigen. Aber auch viele kulturelle Aspekte wie die Glasherstellung, die Kunst und die Welt der Kinder werden in verschiedenen Museen behandelt. Wer sich in Småland auf eine kulturelle Reise begeben möchte, hat auf jeden Fall eine Menge zu tun.

Die Museen-Landschaft in Småland präsentiert sich äußerst abwechslungsreich. Wer sich bereits mit der Lokalgeschichte auseinandersetzen möchte, findet oftmals Höfe aus vergangenen Jahrhunderten oder sogenannte „Hembygdspark“, kleine örtliche Museen. Thematisch vielfältiger sind die größeren Museen in Småland, die selbst überregional große Bekanntheit genießen.

IKEA Museum in Älmhult

Småland ist bekanntlich die Geburtsstätte des Möbelriesen. In Älmhult wurde von Ingvar Kamprad im Jahr 1958 das erste Möbelhaus eröffnet und damit der Grundstein für einen Welterfolg gelegt. Mittlerweile in zahlreichen Ländern etabliert, wurde in Älmhult das IKEA Museum eröffnet, in dem Besucher eine kleine Zeitreise durch die verschiedenen Jahrzehnte des Möbelbauers unternehmen können. Wie alles begann und wie sich die Möbel mit der Zeit entwickelten – dies ist unheimlich interessant und hier besonders gut aufbereitet.

Husqvarna Museum 

Husqvarna ist vielen Menschen ein Begriff. Dabei handelt sich es um ein Traditionsunternehmen, das im gleichnamigen Ort in der Nachbarschaft von Jönköping zu finden ist. Namensgebend war eine Mühle am Wasserfall, die als „Husquernen“ bekannt war. Die Geschichte von Husqvarna führt zurück in das Jahr 1620, wo eine Gewehrfabrik quasi den Anfang bildet. Prägend für die meisten Menschen war die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Husqvarna sich als Hersteller von Elektrowaren einen Namen machte. Zwischenzeitlich in der Versenkung verschwunden, erlebt Husqvarna seit 2006 eine Renaissance als namhafter Hersteller von Outdoor-Produkten wie Roboter-Rasenmäher, Gartentraktoren, Kettensägen und Trimmer. Im Museum kann die gesamte Entwicklung des Unternehmens einmal anschaulich nachvollzogen werden.

Filmdorf Småland

Das Filmdorf Småland ist ein Erlebnismuseum der besonderen Art. Besucher haben die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, es können eigene Filmszenen gedreht und Filmmusik nachgesungen werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem berühmte Kinderfilme, die hier in Schweden produziert wurden. 

Schwedisches Glasmuseum in Växjö

Das Glasreich hat bis heute einen hohen Stellenwert in Småland. Noch immer gibt es mehrere Glashütten in der Region, die sich für Glaskunstwerke aller Art verantwortlich zeigen. Neben Informationen zur Glasherstellung können Besucher des Museums einzigartige Anfertigungen betrachten, die äußerst beeindruckend sind. Einige der ausgestellten Objekte stammen aus dem 16. Jahrhundert und somit der Anfangszeit der Glasherstellung in Schweden. 

Streichholzmuseum in Jönköping

Ziemlich einzigartig ist das Streichholzmuseum in Jönköping. Was auf den ersten Blick sogar etwas belustigend wirkt, wenn den kleinen Zündhölzchen ein Museum gewidmet wird, besitzt einen historischen Background. Einst hatte Schweden das Monopol zur Herstellung von Streichhölzern, die gerade in der Anfangszeit per Hand mühevoll gefertigt wurden. Das Museum behandelt die Geschichte, die unterschiedlichen Techniken, aber auch die Qualen, die bei den Kindern im Umgang mit Schwefel hervorgerufen wurden. Ein besonderer Einblick in ein Stück Geschichte von Småland.

John Bauer im Jönköpings Läns Museum

Im Jönköpings Läns Museum wurde dem Künstler John Bauer eigens eine eigene Ausstellung gewidmet. Dieser hatte mit seinen Troll-Bildern überregionale Bekanntheit erreicht und verarbeitete liebevolle Details der Naturlandschaft, die vielen Menschen ansonsten verborgen geblieben wären. 

Märchenmuseum – Sagomuseet in Ljungby

Das Märchenmuseum ist wirklich ein Erlebnis für die gesamte Familie. Insgesamt 40 Märchen und Sagen werden im Museum anschaulich dargestellt und natürlich auch erzählt. Die Geschichten handeln von Trollen, Elfen und Kobolden, die einst mündlich in Småland von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Absolut empfehlenswert für alle Besucher, die sich gerne von Märchen verzaubern lassen wollen.

Polarcenter im Grenna Museum

Gränna ist nicht nur die Stadt der berühmten Zuckerstangen in Schweden. Vielmehr hat das beschauliche Örtchen mit dem Polarcenter ein besonderes Museum zu bieten. Behandelt wird dabei eine gescheiterte Polarexpedition von Salomon August Andrée, der mit einem Ballon den Nordpol erreichen wollte und leider scheiterte. Die Geschichte dahinter ist spannend, berührend und gibt tiefe Einblicke in den Entdeckerdrang der damaligen Zeit.

Kunst- und Designzentrum: Vandalorum

Kunstliebhaber dürften sich das Vandalorum in der Nähe von Värnamo in der Nachbarschaft der Autobahn E4 nicht entgehen lassen. Hierbei handelt es sich um ein internationales Zentrum für Kunst und Design, dessen Gebäude und Konzeption vom renommierten Architekten Renzo Piano entwickelt wurden. Auf den ersten Blick wirken die Gebäude wie die bekannten roten Scheunen, die vielerorts in Småland zu sehen sind.

Wer weitere historische und kulturelle Einblicke sucht, wird beispielsweise im Schloss Kalmar fündig werden. Erlebenswert ist das Astrid Lindgren Museum in Vimmerby mit ihrem Elternhaus und einer interaktiven Ausstellung sowie das interaktive Erlebnismuseum „The Glass Factory“, das über 30.000 Kunstobjekte aus Glas beherbergt. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen