Småland als eine der reizvollsten und beliebtesten Urlaubsregionen in Schweden besitzt vier einzigartige Nationalparks. Aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit und unterschiedlichen Charaktere erweist sich jeder Besuch auf seine Art als besonders lohnend. Die eindrucksvolle Moorlandschaft, die unberührten Urwälder, ein schillernder See oder eine besondere Insel stehen für die natürliche Vielfalt Schwedens.
Erlebnisse in der Natur – dafür steht Småland exemplarisch für ganz Schweden. Die drittgrößte Region des Landes erfreut sich nicht nur aufgrund der kulturellen Einrichtungen und der Bullerbü-Idylle einer großen Beliebtheit bei Reisenden, die historische Provinz verfügt über eine einzigartige Naturlandschaft. Um diese langfristig zu erhalten, wurden vier Nationalparks in Småland eingerichtet, die sich deutlich voneinander unterschieden.
Nationalpark Åsnen: See der tausend Inseln
Der Åsnen ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und vor allem bei Anglern mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Der zweitgrößte See von Småland ist die Heimat von unzähligen Eilanden und wird deshalb auch umgangssprachlich gerne als „See der tausend Inseln“ bezeichnet. Der See besitzt eine unglaubliche Vielfalt bei seinen Tierarten – vor allem Vögel (Prachttaucher, Fischadler, Seeadler), die auf unberührten Inseln brüten und hier hervorragende Bedingungen vorfinden, um sich ungestört weiterzuentwickeln. Die Uferzonen mit alten Buchen oder auch Gewässerabschnitte, die als Laichplätze dienen, sind vielerorts besonders geschützt.
Empfehlenswert ist der Eingang zum Nationalpark Åsnen am westlichen Seeufer mit dem legendären Trollberg. Der Waldweg „Skogsslingan“ führt Wanderer durch fünf ganz unterschiedliche Waldtypen, die in diesem Nationalpark in Småland ihre Heimat haben.
Norra Kvill Nationalpark: unberührter Urwald
Wenn es einen Märchenwald wirklich gibt, dann muss es der Norra Kvill Nationalpark sein. Hier wachsen die Bäume auf 114 Hektar vollkommen ohne Einfluss des Menschen in ihrer urigsten Form. Umgestürzte Bäume, mit Moos überwuchert oder Kiefern, die bis zu 35 Meter in die Höhe ragen und dazwischen Felsbrocken, die laut den Sagen von Riesen getragen wurden – hier hat sich ein Naturparadies für sich entwickelt. Besucher können auf den beiden Wanderwegen Stora und Lilla Idgölenrundan den Wald erkunden, stoßen auf einsame Seen, Waldorchideen und interessante Waldtiere. Wer sich der Sagenwelt und Mythen verschrieben hat, begibt sich auf die Suche nach dem Schildkrötenstein und die tausendjährige Eiche „Rumskullaeken“.
Nationalpark Blå Jungfrun: mystische im Meer
Der Nationalpark Blå Jungfrun versetzt die meisten Besucher besonders ins Staunen. Eine kleine Insel inmitten der Ostsee geprägt von Felsen als Nationalpark in Småland? Schützenswert ist das Eiland, das mit dem Ausflugsschiff M/S Solkust ab Oskarshamn erreicht werden kann, vor allem aufgrund seiner lebhaften Geschichte und den Felsformationen, die sagenumwoben sind. Ein Platz für Hexen, ein Labyrinth aus Steinen oder der Trojeborg auf der Ostseite üben eine große Anziehungskraft aus. Wer genau zuhört, wird bei den Erzählungen auf Meerjungfrauen und göttliche Wesen stoßen, die hier ihre Heimat haben und irgendwie möchte man dem Glauben schenken als Besucher.
Nationalpark Store Mosse: größte Nationalpark von Småland
Für den Nationalpark Store Mosse sollten sich Besucher ausreichend Zeit nehmen, schließlich wartet hier die größte Moorlandschaft südlich von Lappland. Was auf den ersten Blick gefährlich klingen mag, ist ein unvergleichliches Naturerlebnis. Interessierte wandern auf einem Holzsteg durch die Landschaft und stoßen auf die Vielfalt an Pflanzen und Vögeln. Dabei ist jeder Besucher sicher, wenn die ausgewiesenen Holzpfade nicht verlässt, die sich auf einer Gesamtlänge von 14 Kilometern durch den Nationalpark schlängeln. Mitten in der Moorlandschaft warten drei Aussichtstürme, die einen atemberaubenden Ausblick ermöglichen. Um das eigene Wissen zu vertiefen, lohnt sich der Besuch des angrenzenden Naturums. Der einzigartige Holzbau scheint zu schweben und ist aufgrund seines Aussehens ein Erlebnis.
Naturliebhaber kommen dank der Nationalparks in Småland voll auf ihre Kosten. Die unterschiedlichen Eigenschaften der vier Nationalparks bedienen unterschiedliche Interessen und gewähren einen einzigartigen Einblick in die schwedische Naturlandschaft.