Der Winter kann unabhängig vom Schneefall in Småland abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam sein. Ist das Land von einer Schneedecke überzogen, dann gibt es Skigebiete mit Abfahrtspisten und in ausgewählten Kommunen Langlaufloipen. Die Natur hat aber mit Schlittschuhfahren, Eisangeln, Elche füttern und Eisbaden weitere interessante Optionen.
Småland im Süden von Schweden gehört leider zu jenen Regionen, die nicht mit einer hohen Schneesicherheit aufwarten können. Dies bedeutet allerdings nicht, dass der Winter nicht reizvoll sein und mit unterhaltsamen Aktivitäten gespickt sein kann.
Skifahren und Langlauf bei Schnee
Ist Schnee gefallen, ergeben sich in Småland wunderschöne Gelegenheiten, um sich beim Skifahren auszuprobieren. Mit dem Isaberg Mountain Resort befindet sich das größte Skigebiet mit elf Pisten in der historischen Provinz Småland. Neben der klassischen Abfahrt begeistert vor allem die Fun-Line die jungen Skifahren, wenn die Skipiste mit Boxen, Sprüngen, Rails und Buckeln aufwarten kann.
Kleinere Skigebiete gibt es in:
- Hanaslöv – Alvesta Ski Resort
- Myrebobacken i Ljungby
- Svartbäcksmåla Nybro
- Mullsjö Alpin
Wer sich nicht die Berge hinab stürzen möchte, der kann die Winterlandschaft beim Langlauf genießen. Gleich mehrere Kommunen stellen bei ausreichend Schnee entsprechend präparierte Loipen zur Verfügung. Die bekanntesten Strecken befinden sich in Lövhult und Hallby.
Schlittschuhfahren auf den Seen
Wenn es kalt genug ist und keine Gefahr droht, dann könnte Schlittschuhfahren eine Bereicherung für den Urlaub sein. Die meisten Wasseroberflächen verfügen über eine schöne glatte Schicht, so dass ambitionierte Fahrer schön dahingleiten können. Andere wiederum nutzen die Möglichkeit, um einfach ein paar Bahnen oder Pirouetten zu drehen. Ist ausreichend Qualität vorhanden, könnte eine Schlittschuhtour geplant werden. Unter einer professionellen Anleitung wird auf dem Eis eine richtige Tour über mehrere Seen und Flüsse unternommen. Die Guides sorgen für einen sorgenfreien Ablauf.
Eisangeln ausprobieren
Angeln gehört zu den Gründen, warum sich viele Menschen für einen Urlaub in Schweden entscheiden. Die fischreichen Seen versprechen einen vielseitigen Fang, so dass ein köstliche Essen garantiert ist. Sind die Gewässer zugefroren, könnte sich passionierte Angler im Eisangeln ausprobieren. Mit entsprechend Neugier und einer passenden Ausrüstung kommt man in Småland in den Genuss ein vollkommen neuen Abenteuers.
Saunieren im Winter
Die Sauna ist ein wahrer Hochgenuss, gerade in den Wintermonaten. Viele Ferienhäuser verfügen über eine eigene Sauna, die genutzt werden kann. Alternativ gibt es Saunen und Kaltbadehäuser direkt am Meer oder an einem See, wo Gäste nach einem Saunagang unmittelbar ins kühle Nass springen können. Dabei kommen Körper und Kreislauf wieder richtig in Schwung. Die Sauna in Småland ist ein perfektes Wintererlebnis.
Elche füttern und streicheln
In den Sommermonaten können sich Elchparks vor Gästen nicht retten, aber auch im Winter ist dies ein schönes Erlebnis. Mehrere Parks öffnen an einigen Tagen, um auch in der kalten Jahreszeit Gäste begrüßen zu können, die Elche füttern und streicheln – ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
Nordlichter in Südschweden bewundern
Der Winter ist die Jahreszeit, in der sich die Nord- beziehungsweise Polarlichter beobachten lassen. Dabei müssen Schwedenbesucher nicht zwangsläufig in den Norden des Landes reisen, denn in klaren Winternächten ist das beeindruckende Schauspiel am Himmelszelt auch in Småland zu bewundern.
Spurensuche im Wald und Schnee
Wer sich ein wenig in der Natur auskennt, der kann sich im winterlichen Wald auf Spurensuche begeben. Genau hingeschaut, wird ersichtlich, wie lebhaft der Wald in Småland eigentlich ist. Gerade im Schnee hinterlassen Elche, Rehe, Wildschweine, Füchse, Dachse und viele Vögel auf der Suche nach Nahrung ihre Spuren. Mit etwas Glück entdeckt man auch den ein oder anderen Waldbewohner.